So langsam steigen die Temperaturen wieder und wir freuen uns auf den Sommer! Aber… graut es dir schon vor den zu heißen Nächten, in denen du einfach nicht schlafen kannst? Unter der Decke ist es zu warm, also strampelst du sie weg, doch dann ist es plötzlich zu unangenehm ohne Decke? Man kann nicht mit und man kann nicht ohne! Aber mit der richtigen Decke kannst du die Nächte wieder genießen und in Ruhe schlafen. Gut, dass unsere Sommerdecken nun für dich da sind.

 

Was ist eigentlich eine Sommerdecke?

Sommerdecken sind speziell für die warme Jahreszeit entwickelt. Mit dem richtigen Material und sorgfältiger Produktion können sie Feuchtigkeit gut aufnehmen und gleichzeitig Temperaturen ausgleichen. Mit einer leichten Sommerdecke kannst du dich nachts unheimlich wohl fühlen, ohne dass dir dabei zu warm wird – so kannst du dich nach langen Tagen gut erholen und bist fit für den nächsten Morgen!

Kühlende Sommerdecken – gibt es so etwas?

Tatsächlich gibt es keine Decken, die aktiv kühlen – genauso wenig wie es Decken gibt, die aktiv wärmen. Sie nehmen deine eigene Körperwärme auf und speichern sie entweder, was gut für Winterdecken ist, oder geben durch Kältezonen, das sind die Nahtbereiche der Versteppungen, deine Wärme an die Umgebung ab, was wiederum perfekt für Sommerdecken ist. 

Ab wann solltest du eine Sommerdecke benutzen?

Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse, wenn es ums Schlafen geht. Deshalb gibt es bei der Frage, wann du deine Winterdecke gegen eine Sommerdecke eintauschen solltest kein Richtig oder Falsch. Der richtige Zeitpunkt dafür ist, sobald du merkst, dass es dir unter deiner dicken Winterdecke zu warm wird – und das ist ganz individuell

Mal ehrlich: Daunen im Sommer?

Gerüchten zufolge sollte man im Sommer keine Daunendecke nutzen, da sie zu warm sei. Aber aufgepasst! Das stimmt so nicht.

Es kommt vor allem auf die Füllmenge an
. Wenn diese gering ist und eure Daunendecke dadurch federleicht ist, ist sie der perfekte Begleiter für warme Sommernächte. Wenn die Decke mit 100% Daunen gefüllt ist, kann sie ihre Wirkung am besten entfalten. Daunen sind nämlich wärme- und feuchtigkeitsregulierend, sodass sie im Sommer überschüssige Feuchtigkeit, sowie Wärme abgeben kann.

Auch die Wärmeklassen sind entscheidend. Decken können in sogenannte Wärmeklassen eingestuft werden. Die Klassen 1 und 2 sind dabei besonders geeignet für Sommerdecken, da sie luftig-leicht sind und nur wenig Wärme speichern.

Mit einer hochwertigen Daunendecke einer Wärmeklasse 1 oder 2 ist es also im Sommer gar kein Problem auch bei hohen Temperaturen gut einschlafen zu können. 

Worauf solltest du beim Kauf einer Sommerdecke achten?

Zum einen ist natürlich die Größe der Decke ausschlaggebend. Um herauszufinden welche Größe für deine Decke am besten geeignet ist, kannst du unseren Größen-Guide im Shop nutzen. 


Auf die inneren Werte kommt es an! Gerade bei Daunendecken gilt: Je höher der Prozentsatz der Daunen als Füllung, desto qualitativ hochwertiger sind sie. Das bedeutet, die Vorzüge der Daunen kommen optimal zum Einsatz. Aber auch andere Füllungen können dir im Sommer zum guten Schlaf verhelfen.

Diese Kriterien können helfen, damit du deine perfekte Sommerdecke findest:

✔ Größe
✔ Material
✔ feuchtigkeitsregulierend
✔ atmungsaktiv
✔ Füllmenge bzw. Gewicht
✔ Allergiker geeignet
✔ einfache Pflege
✔ natürliche Materialien
✔ Wärmeklasse

Welches Material ist gut geeignet?

Generell wird bei Decken zwischen Natur- und Kunstfaserdecken unterschieden. Nach Stiftung Warentest schneiden Kunstfaserdecken dabei weniger gut ab, da sie oft Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen können und überschüssige Wärme nicht entweichen kann. Dennoch haben sie ihre Daseinsberechtigung, da sie vor allem für Allergiker durch ihre Pflegeleichtigkeit bestehen.

Natürliche Materialien wie Baumwolle, Daunen, Kaschmir oder Kamelhaar hingegen können durch ihre positiven Eigenschaften der Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung überzeugen.

Am Ende des Tages kommt es aber vor allem darauf an, worunter du dich am Wohlsten fühlst. 

Entdecke unsere Sommerdecke und Frühlingsdecke in verschiedenen Größen:

fluuf Sommerdecke

 

 

 

 

Juli 04, 2020 — Aline Brun
Stichworte: Facts & News